top of page

Die 5 Foto-Trends für 2019


1. Minimalistische Flatlays

Der Flatlay-Stil war schon die letzten Jahre sehr angesagt und ist es auch 2019 noch. Flatlay ist eine von oben fotografierte Zusammenstellung von verschiedenen Objekten zu einem Themen-Bereich. Dieser Stil wird besonders gerne auf Instagram verwendet und besticht durch seinen minimalistischen Look, welcher sehr stylisch und ästhetisch wirkt. Bei der Bildkomposition kommt es darauf an, dass die einzelnen Elemente aufeinander abgestimmt sind (z.B. durch eine einheitliche Farbgebung) und zusammen eine glaubhafte Geschichte erzählen.

Tipp: Um den typischen Flatlay-Look zu kreieren, ist ein gleichmäßiges Licht sehr wichtig. Harte Schatten kann man minimieren, indem man zum Fenster geht und bei Bedarf mit einem weißen Karton die Bereiche der Schattenseite aufhellt.

 

2. Die #nofilter-Bewegung

​​Bei diesem Trend geht es um Fotos die das Leben so zeigen, wie es tatsächlich ist. Unperfekt, authentisch, lebendig und echt. Die Zeiten von glattgebügelten Stock-Fotos sind schon längst ausgereizt und niemand lässt sich damit noch blenden. Gefragt sind echte Emotionen und ausgefallene Situationen aus dem täglichen Leben.

Tipp: Mit einer Business-Reportage lassen sich ganz unkompliziert und in nur wenigen Stunden authentische Fotos erstellen. Für den typischen Reportage-Look, wird das Motiv nicht vollständig ausgeleuchtet und auf Blitz wird weitgehend verzichtet.

 

3. Der romantische Look

​​Ob Frauen in üppigen Kleidern oder Männer in opulenten Blumenschmuck – Romantik wurde in früheren Zeiten einfach noch mehr gelebt und das wird es auch 2019 wieder. Stilelemente aus der Kunstgeschichte werden wiederbelebt und neu interpretiert. Ein gutes Beispiel dafür ist der Frieda Kahlo Look bei dem florale Elemente eingesetzt werden um den typischen Look zu kreieren. Auch im Bereich Food und Still-Life gibt es eine Renaissance. Hier kommen die Holländischen Meister des 17. Jahrhunderts wieder in den Blickpunkt und bereichern mit ihrer dunklen und weichen Stimmung die Fotografie.

Tipp: Nutzen Sie diesen Look nur wenn er auch zu Ihnen passt. Mit etwas Geschick können sie auch andere Stilelemente aus klassischer Malerei oder moderner Kunst nutzen um diese neu zu interpretieren.

 

4. Vibrant & Pastel

​​Wild leuchtende Neon-Farben und pudrige Töne wie aus dem Eissalon warten 2019 darauf ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen - und das tun sie bestimmt. Sowohl bei dem Vibrant-Look als auch bei dem Pastel-Look werden meist mehrere Farben gleichzeitig in Szene gesetzt und erzeugen dadurch einen besonders interessanten Kontrast. Klare Formen und Elemente sind hierfür von Vorteil um den Farben nicht die Show zu stehlen. Zum Pastel-Look passt auch die diesjährige Trendfarbe Living Coral von Pantone.

Tipp: Für extreme Farbkontraste können Sie sich des Komplementärkontrastes bedienen. Wie zum Beispiel rot-grün oder gelb-violett. Aber auch ein Bild Ton-in Ton kann ein spannendes Ergebnis erzielen.

 

5. Die 90er Jahre

​​Ja sie sind schon wieder einmal zurück – die 90er. Diesmal aber nicht mit Schulterpolstern und wild gemusterten Hemden sondern etwas stylischer. Denn die Kinder der 90er-Jahre sind älter geworden, sie basteln an ihren Karieren und bestimmen mit. Sie werden immer mehr die Hauptzielgruppe vieler Unternehmen. Diese Generation gibt nun einen neuen Trend vor, der Erinnerungen aus der Kindheit und Nostalgie weckt. Dazu passt auch der Vibrant & Pastel-Trend mit geometrischen Mustern und Neonfarben.

Tipp: Auch wenn Sie kein Fan der 90er-Jahre sind, lohnt es sich hier etwas dranzubleiben, denn dieser Trend könnte auch noch nächstes Jahr vorne mit dabei sein!

 

#Trends #Fotografie #90er #Pastel #BoldColors #RomantikLook #nofilter #PetraFröschl

bottom of page